Die Freie Trauerfeier ist eine Brücke zwischen dem, was war, ist und sein wird.
ist ein Schmerz in der Seele, der sich verändert. Jeder Trauerweg ist einzig und individuell, verschieden lang und dauert seine Zeit. Auf dem Trauerweg können wir lernen, mit einem endgültigen Abschied umzugehen.
In der Freien Trauerfeier wird ein vollendetes Leben gewürdigt. Dazu gehört auch ein Dankeschön für die zurückgelassenen Spuren. Die Trauergäste stehen vor einem Neubeginn. Sie bekommen Gedanken des Trostes und der Zuversicht.
Im Zentrum steht die Lebensgeschichte. Sie ist eine würdigende Hommage.
Das Vorgespräch dient der Sammlung von Informationen. Sie geben Sie I
Die Trauerfeier findet am Ort Ihrer Wahl statt. Das kann in einer Friedhofskapelle sein, im Wald, auf dem Rhein, in einem schönen Saal oder in Ihrem Garten. Die Musik ist die Botschaft für die Seele und bekommt daher eine besondere Bedeutung. Sie bestimmen über Lieder über Musikstücke, über Lifegesang oder digital. Ich bringe - falls erwünscht - einen sehr guten Bluetooth Verstärker mit. Persönliche Beiträge finden immer einen Platz.
Nach der Zeremonie erhalten Sie ein Trauerbuch, welches die Quintessenzen der Freien Trauerfeier enthält und natürlich die Hommage. Dazu gibt es viel Raum für Trauerarbeit und die Gestaltung des Trauerweges.